Haltbarkeit der Saiten im Winter

Leider* reißen im Winter deutlich mehr Saiten als im Sommer.

 

Das hat hauptsächlich zwei Gründe haben:

  • Schläger bzw. Saite ist kalt
    • Je kälter es ist, desto spröder wird die Saite. Somit reißt sie auch schneller. Selbst in den besten Taschen mit „Thermo-Fach“ werden die Schläger/Saite kalt wenn man z.B. mit dem Fahrrad zum Training fährt.
    • Zudem kann bei Kälte die Besaitungshärte nochmal ein bisschen ansteigen. Härtere Besaitungen reißen schneller als weichere.
  • Man selbst ist noch nicht richtig warm
    • Im Winter braucht der Bewegungsapparat länger bis er richtig warm ist. Das kann dann zur Folge haben, dass man ein Tick zu spät am Ball ist und ihn dann oben ganz nah am Rahmen trifft.
    • Passiert vor allem bei Schlägen bei denen gesprungen wird, da am Anfang die Sprungkraft noch nicht voll da ist.

 

Was du tun kannst, damit die Saite länger hält:

  • Auf keinen Fall solltest du deinen Schläger den ganzen Tag in der Kälte (z.B. im Auto) liegen lassen!
  • Falls du mit dem Fahrrad ins Training fährst, bzw. der Schläger auf dem Weg kalt werden kann, dafür sorgen dass sie „warm“ bleiben.
    • Entweder nochmal zusätzlich dick in ein Handtuch einwickeln und dann in die Tasche legen.
    • Oder mindestens 1-2 Handwärmer in die Tasche zu den Schlägern legen.
      • Mindestens einen an die Außenwand der Tasche.
      • Und eventuell noch weiter zwischen die Schläger legen.
      • Die Handwärmer gibt es elektrisch oder auf wiederverwendbare mit einem Metallplättchen zum aktivieren.
  • Wenn du in der Halle ankommst, deinen Schläger aus der Tasche holen und an den wärmsten Ort (nicht auf eine Heizung!) in der Halle legen, bevor du dich umziehst.
  • Bevor du den Schläger in die Hand nimmst, dich mit einem richtigen Aufwärmprogramm gut warm machen.
  • Mit der Besaitungshärte ein wenig nach unten gehen (nur im Winter).
    • Generell sind bei kälteren Temperaturen die Saiten weniger elastisch und wirken dadurch schon härter.
    • Bei Kälte können sich zudem die Saiten noch ein wenig zusammenziehen was dann die Spannung auch noch ein wenig erhöhen kann.
  • Eine andere/dickere Saite benutzen
    • Saiten <= 0,68 mm können deutlich schneller reißen als eine 0,70 mm Saite, vor allem wenn sie noch haerter bespannt sind (=> 11 kg / 24 lbs)
    • Die Yonex BG80 ist zwar eine der besten Saiten von Yonex, aber leider nicht sehr haltbar. Sie ist von Haus aus schon sehr spröde und bei Kälte ist sie dann nochmal deutlich empfindlicher wie vergleichbare Saiten.

 

Was wir tun können, damit die Saite länger hält:

  • Eine extra Quersaite ganz oben einweben.
    • Leider geht das nicht bei jedem Schläger

Ansonsten können wir leider nicht viel tun… Wir besaiten die Schläger genau so wie im Sommer auch.

 

*Warum leider? Wir profitieren doch davon, wenn die Saiten schneller reißen?!?
Ganz einfach, wenn die Saite schnell reißt, sind unsere Kunden eher unzufrieden. Unzufriedene Kunden kommen nicht mehr und empfehlen einem auch nicht mehr weiter. Deswegen sind wir bemüht dass die Saiten auch länger halten.

© 2016 Racket-Service Feller - All rights reserved - Impressum - Theme based on ChiroLoop - Powered by WordPress